Hier sind meine aktuellen Kurse aufgeführt. Weitere Details können auch auf meiner Homepage nachgelesen werden.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach hier direkt unter der Kursbeschreibung. Bei weiteren Fragen bitte gerne melden.
Gestärkt - Entspannt - Verbunden
Eine ganzheitliche Yogapraxis aus Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannung (Savasana) schenkt dir die Fähigkeit, dich auf die inneren und äußeren Veränderungen während deiner Schwangerschaft einzustellen und dich auf die Geburt und Mutterschaft vorzubereiten.
Sanfte, einfache Yogasequenzen helfen, um Kraft und Flexibilität im Körper aufzubauen, zudem werden typische Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Rücken-, Ischiasschmerzen, Verdauungsprobleme gelindert oder treten im besten Fall durch die regelmäßige Praxis gar nicht auf. Viele Haltungen spiegeln durch die Hüftöffnung die natürlichen Geburtspositionen, was deinen Körper optimal vorbereitet und woran sich dein Körper während der Geburt leichter erinnert.
Neben den körperlichen Übungen beinhaltet jede Stunde den Fokus auf den Atem. Durch bewusstes Atmen oder gezielte Atemübungen kommen kreisende Gedanken zur Ruhe. Die Erfahrung dass man die Atmung lenken und vertiefen kann, wird während der Geburt wieder hervorgerufen und kann wie ein Anker sein und Halt geben.
Jede Yogastunde wird mit einer Entspannungsmeditation abgerundet. Die tiefe seelisch-körperliche Verbindung zum heranwachsenden Baby wird gestärkt, was eine sehr wichtige und kostbare Erfahrung ist.
Kraft, Flexibilität, mentale und körperliche Stärke, Achtsamkeit, tiefe Entspannung, Hingabe, Ausdauer, Selbstvertrauen, Verbundenheit zum ungeborenen Baby - das sind Qualitäten, die durch Yoga kultiviert werden und für die Geburt wichtig sind.
Ich wünsche mir für die Frauen, dass sie mit ihrer Yogapraxis der Herausforderung Geburt und allem was das Mama-sein mit sich bringt gelassen und zuversichtlich entgegenblicken können.
Infos:
~ Ab der 13. SSW bis zur Geburt möglich
~ Alle sind willkommen, ob erfahrene Yogini oder Neuling
~ Kleine vertraute Gruppe
~ Feste Kursreihe, um die regelmäßige und konstante Yogapraxis aufzubauen
~ Ablauf der Yogastunde: Ankommen & Atemübung * Sanfter Asana-Flow * Entspannung * Meditation * Fragen & Austausch
"Schöner als der wertvollste Besitz ist die Erwartung des Glücks."
(Emanuel Geibel)
Kosten: 78 €
Kursort: Hebammenpraxis Parsberg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Sabrina Kornprobst
Gestärkt - Entspannt - Verbunden
Eine ganzheitliche Yogapraxis aus Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannung (Savasana) schenkt dir die Fähigkeit, dich auf die inneren und äußeren Veränderungen während deiner Schwangerschaft einzustellen und dich auf die Geburt und Mutterschaft vorzubereiten.
Sanfte, einfache Yogasequenzen helfen, um Kraft und Flexibilität im Körper aufzubauen, zudem werden typische Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Rücken-, Ischiasschmerzen, Verdauungsprobleme gelindert oder treten im besten Fall durch die regelmäßige Praxis gar nicht auf. Viele Haltungen spiegeln durch die Hüftöffnung die natürlichen Geburtspositionen, was deinen Körper optimal vorbereitet und woran sich dein Körper während der Geburt leichter erinnert.
Neben den körperlichen Übungen beinhaltet jede Stunde den Fokus auf den Atem. Durch bewusstes Atmen oder gezielte Atemübungen kommen kreisende Gedanken zur Ruhe. Die Erfahrung dass man die Atmung lenken und vertiefen kann, wird während der Geburt wieder hervorgerufen und kann wie ein Anker sein und Halt geben.
Jede Yogastunde wird mit einer Entspannungsmeditation abgerundet. Die tiefe seelisch-körperliche Verbindung zum heranwachsenden Baby wird gestärkt, was eine sehr wichtige und kostbare Erfahrung ist.
Kraft, Flexibilität, mentale und körperliche Stärke, Achtsamkeit, tiefe Entspannung, Hingabe, Ausdauer, Selbstvertrauen, Verbundenheit zum ungeborenen Baby - das sind Qualitäten, die durch Yoga kultiviert werden und für die Geburt wichtig sind.
Ich wünsche mir für die Frauen, dass sie mit ihrer Yogapraxis der Herausforderung Geburt und allem was das Mama-sein mit sich bringt gelassen und zuversichtlich entgegenblicken können.
Infos:
~ Ab der 13. SSW bis zur Geburt möglich
~ Alle sind willkommen, ob erfahrene Yogini oder Neuling
~ Kleine vertraute Gruppe
~ Feste Kursreihe, um die regelmäßige und konstante Yogapraxis aufzubauen
~ Ablauf der Yogastunde: Ankommen & Atemübung * Sanfter Asana-Flow * Entspannung * Meditation * Fragen & Austausch
"Schöner als der wertvollste Besitz ist die Erwartung des Glücks."
(Emanuel Geibel)
Kosten: 78 €
Kursort: Hebammenpraxis Parsberg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Sabrina Kornprobst